Fattoush-Rezept: Libanesischer Salat mit Sumach-Gewürzen
Fattoush ist einer der bekanntesten Salate der libanesischen Küche und in der gesamten Levante beliebt. Dieser frische und farbenfrohe Salat kombiniert knackiges Gemüse, geröstetes Brot und ein Dressing, das durch Sumach-Gewürze seinen einzigartigen Geschmack erhält. Mit den Sumach-Gewürzen von Van Beekum Specerijen bringen Sie den authentischen Geschmack der nahöstlichen Küche auf Ihren Tisch.
Was ist Fattoush?
Fattoush ist ein traditioneller Brotsalat, der häufig Teil einer libanesischen Mezze ist. Das Gericht ist einfach, aber voller Geschmack: frisches Gemüse, frische Kräuter und knusprige Brotwürfel. Das Dressing macht den Unterschied: Zitrone, Olivenöl und vor allem Sumach-Gewürze sorgen für einen frischen, fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack, der für einen echten Fattoush-Salat so typisch ist.
Sumachgewürz von Van Beekum Specerijen
Das Gewürz in einem Fattoush -Salat ist zweifellos Sumach. Dieses Gewürz wird aus getrockneten und gemahlenen Beeren hergestellt und ist bekannt für seine rötliche Farbe und seine zitronige Frische.
Warum sollten Sie sich für Sumachgewürz von Van Beekum Specerijen entscheiden?
- Tiefrote Farbe, die Ihren Salat optisch zum Strahlen bringt
- Frisch-säuerlicher Geschmack, der perfekt zu Gemüse und Brot passt
- Authentische Zutat in der libanesischen Küche
- Frisch verpackt für optimalen Geschmack
Mit unseren Sumach-Gewürzen können Sie einen Fattoush zubereiten, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch authentisch ist.
Weitere Informationen über Sumach
Rezept: Fattoush-Salat für 2 Personen
Zutaten für den Fattoush-Salat:
- 1 libanesisches Brot oder Pitabrot
- ½ Kopf Römersalat, grob geschnitten
- 1 Gurke, in halbe Scheiben geschnitten
- 2 reife Tomaten, gewürfelt
- ½ rote Paprika, gewürfelt
- 3 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Eine Handvoll Petersilie
- Eine Handvoll Minze
Zutaten für das Dressing:
- 3 EL natives Olivenöl extra
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Sumach-Gewürz von Van Beekum Specerijen
- ½ Knoblauchzehe, fein gepresst
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung Fattoush-Salat:
- Brot knusprig machen – Das Brot in Stücke schneiden, mit Olivenöl beträufeln und im Backofen bei 180 °C knusprig backen.
- Gemüse schneiden – Das gesamte Gemüse schneiden und die Kräuter fein hacken. In einer Schüssel vermengen.
- Dressing zubereiten – Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Sumach-Kräuter zu einem frischen Dressing verrühren.
- Zusammenfügen – Das Gemüse mit dem Dressing vermischen. Das Brot erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit es knusprig bleibt.
- Fertigstellen – Mit Petersilie und Minze garnieren. Für einen intensiveren Geschmack noch etwas Sumach-Kräuter über den Salat streuen.
Tipps von Van Beekum Specerijen
- Verwenden Sie libanesisches Brot für eine besonders authentische Konsistenz.
- Fügen Sie einen zusätzlichen Teelöffel Sumach hinzu, um einen frischeren, intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Servieren Sie den Fattoush-Salat zu gegrilltem Fleisch, Halloumi oder als Teil eines Mezze.
- Garnieren Sie ihn mit Minze oder Petersilie für zusätzliche Frische.
Variationen von Fattoush
Variation | Was ändert sich? | Geschmacksprofil |
Klassisch | Gemüse, Brot, Sumach-Kräuter | Frisch, leicht säuerlich |
Mit Minze | Frische Minze zum Salat hinzugefügt | Frisch, würzig |
Zusätzliche Säure | Mehr Sumach-Gewürze im Dressing | Intensiv frisch, fruchtig |
Vegetarisch Deluxe | Mit gegrilltem Gemüse und Kichererbsen | Herzhaf, nahrhaft |
Häufig gestellte Fragen zu Fattoush
- Was ist die wichtigste Zutat in Fattoush?
Das Geheimnis eines guten Fattoush-Salats sind die Sumach-Kräuter. Sie verleihen dem Salat den unverzichtbaren frischen, säuerlichen Geschmack. - Kann ich Fattoush ohne Sumach-Gewürz zubereiten?
Sie können Zitrone verwenden, aber den typischen Geschmack und die rote Farbe eines echten Fattoush erhalten Sie nur mit Sumachgewürz. - Welches Brot verwendet man für Fattoush?
Traditionelles libanesisches Brot, aber Pitabrot ist eine gute Alternative. - Kann ich Fattoush im Voraus zubereiten?
Ja, jedoch sollten Sie das Brot erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit es knusprig bleibt. - Wo kann ich Sumach-Gewürze erwerben?
Die Sumach-Gewürze von Van Beekum Specerijen können Sie bequem online bestellen und sind von bester Qualität, sodass Ihr Fattoush-Salat immer authentisch schmeckt.
Möchten Sie Fattoush selbst zubereiten? Beginnen Sie mit Sumachgewürz von Van Beekum Specerijen.
Ob Sie ein klassisches libanesisches Abendessen servieren oder einfach nur einen frischen Salat zubereiten möchten: Mit den Sumach-Gewürzen von Van Beekum Specerijen können Sie jederzeit einen authentischen Fattoush-Salat zubereiten. Entdecken Sie unsere Gewürze und erleben Sie, wie einfach es ist, die Aromen der nahöstlichen Küche zu Hause zu kreieren.
Rezeptdaten sagten:
- Name: Fattoush-Salat
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: PT10M
- Zutaten: 1 libanesisches Brot oder Pitabrot | ½ Kopf Römersalat, grob geschnitten | 1 Gurke, in halbe Scheiben geschnitten | 2 reife Tomaten, gewürfelt | ½ rote Paprika, gewürfelt | 3 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten | 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten | Eine Handvoll Petersilie | Eine Handvoll Minze | 3 EL natives Olivenöl extra | 1 EL Zitronensaft | 1 TL Sumach-Gewürz von Van Beekum Specerijen | ½ Knoblauchzehe, fein gepresst | Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung: Das Brot in Stücke schneiden, mit Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 180 °C knusprig backen. Das Gemüse schneiden und die Kräuter fein hacken, in einer Schüssel vermengen. Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Sumach-Kräuter zu einem Dressing verrühren. Das Gemüse mit dem Dressing vermengen. Das Brot kurz vor dem Servieren hinzufügen. Mit Petersilie, Minze und eventuell zusätzlichen Sumach-Kräutern garnieren.
- Rezept ergibt: 2 Portionen
- Rezeptkategorie: Salat
- Bild: https://ls.codetech.nl/shops/265166/files/482338333/2500x868x1/fattoush-recept-libanese-salade-met-sumak-kruiden.jpg
Neueste Artikel

Paella – Authentisches spanisches Paella-Rezept mit Paella-Gewürzmischung

Fattoush-Rezept: Libanesischer Salat mit Sumach-Gewürzen

Welche Gewürze passen zu Pilzsuppe? Entdecken Sie die besten Gewürze

Welche Kräuter passen zur Erbsensuppe? Entdecken Sie die Gewürze von Dutch Snert
