Lieferung binnen drei Tagen
Kostenloser Versand nach Deutschland ab € 40 & Zahlung per PayPal
9,6/10 Webwinkelkeur ✔
Alle Kategorien anzeigen
0
0
Lieferung binnen drei Tagen
Kostenloser Versand nach Deutschland ab € 40 & Zahlung per PayPal
9,6/10 Webwinkelkeur ✔

Durch Van Beekum Specerijen, 15 oktober 2025

Welche Kräuter werden in Hühnerragout verwendet?

Hühnchenragout ist ein echter Klassiker: zart, cremig und voller Geschmack. Die Basis bilden eine milde Mehlschwitze, Brühe und würziges Hühnchen. Die richtigen Gewürze wie schwarzer Pfeffer, Lorbeerblatt und Thymian sorgen für Tiefe und Ausgewogenheit.

Für zusätzliche Würze können Sie der Soße eine Prise Muskatnuss oder Knoblauchpulver hinzufügen. Welche Gewürze Sie auch benötigen, bei van Beekum finden Sie ganz einfach Gewürze von bester Qualität.

Gewürz / MischungGeschmacksprofilFunktion in Hühnerragout
Schwarzer PfefferWürzig, warmVerleiht der cremigen Sauce Ausgewogenheit
LorbeerblattFrisch, aromatischVerleiht der Brühe Tiefe
ThymianWürzig, frischVerstärkt die herzhaften Noten
MuskatWarm, mildVerleiht der Sauce eine volle und runde Note
KnoblauchpulverUmami, kräftigVerleiht den Grundgeschmack
ZwiebelpulverSüß-aromatischRundet den Geschmack ab
PetersilieFrisch, grünVerleiht eine leichte Note
SellerieblattWürzig, aromatischVerleiht einen authentischen Bouillon-Geschmack
HühnerkräuterAusgewogenKomplette Mischung für Hühnergerichte

Welche Grundaromen verleihen Hühnerragout seinen Charakter?

Bei Hühnerragout dreht sich alles um Komfort: eine cremige Soße mit subtiler Würze.
Die wichtigsten Geschmackskomponenten sind:

  • Umami: Hähnchen, Brühe, Knoblauch und Zwiebelpulver.
  • Würzig: Lorbeer, Thymian und Muskatnuss.
  • Frisch: Petersilie und Sellerieblätter für Ausgewogenheit.

Indem man das Ragout langsam köcheln lässt, ziehen die Gewürze tief in die Sauce ein.

Welche Gewürze sollten nicht fehlen?

Die klassische Grundlage für Hühnerragout besteht aus:

Schwarzer Pfeffer – sorgt für Würze und Wärme.

Lorbeerblatt – verleiht der Brühe Tiefe.

Thymian – verstärkt den würzigen Duft.

Muskatnuss – rundet die Sauce ab.

Entscheiden Sie sich für frische oder getrocknete Kräuter?

Getrocknete Kräuter (wie Thymian und Lorbeerblatt) eignen sich ideal zum Einlegen in die Sauce.

Frische Kräuter (wie Petersilie) werden als i-Tüpfelchen für Frische verwendet.
Eine Kombination aus beiden sorgt für die perfekte Balance zwischen Wärme und Frische.

Gewürzmischungen, die gut zu Hühnerragout passen

Für diejenigen, die es schnell, aber schmackhaft mögen:

Hühnerkräuter Uniek – ausgewogene Mischung mit Pfeffer, Lorbeer und Thymian.

Kräutermischungen – entdecken Sie Varianten, die auch gut zu cremigen Hühnergerichten passen.

Muskatnuss – ideal, um der Sauce einen klassischen, vollmundigen Geschmack zu verleihen.

Rezept: Hühnerragout mit würziger Note

Zutaten (4 Personen):

Zubereitung:

  1. Das Hähnchenfleisch in Brühe gar kochen, zerlegen und beiseite stellen.
  2. Die Butter schmelzen, das Mehl unterrühren und kurz köcheln lassen. Langsam die Brühe hinzufügen und weiterrühren, bis eine glatte Soße entsteht.
  3. Die Kräuter und das Hähnchenfleisch hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit Petersilie garnieren und mit Pasteten oder Reis servieren.

Häufig gestellte Fragen zu Gewürzen in Hühnerragout

Welche Gewürze sind in Hühnerragout unverzichtbar?

Schwarzer Pfeffer, Lorbeer, Thymian und Muskatnuss bilden die klassische Grundlage.

Wie kann man Hühnerragout geschmacklich intensiver machen?

Verwenden Sie Hühnerbrühe mit Lorbeer und fügen Sie eine Prise Knoblauchpulver hinzu, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen.

Kann ich eine Gewürzmischung verwenden?

Ja, die Hühnergewürzmischung „Uniek” von Van Beekum eignet sich ideal für ein cremiges Ragout.

Welche Gemüsesorten passen gut zu Hühnerragout?

Champignons, Karotten und Lauch verstärken den herzhaften Geschmack der Soße.

Was serviert man zu Hühnerragout?

Klassisch mit Pasteten, Kartoffelpüree oder Reis, alles, was die cremige Soße gut aufnimmt.

  • Name: Hühnerragout mit würziger Note
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Zutaten: 300 g Hähnchenbrust | 50 g Butter | 50 g Mehl | 500 ml Hühnerbrühe | 1 TL schwarzer Pfeffer | 1 Lorbeerblatt | ½ TL Thymian | ¼ TL Muskatnuss | ½ TL Knoblauchpulver | Salz nach Geschmack | Petersilie zum Garnieren
  • Zubereitung: Das Hähnchenfleisch in der Brühe gar kochen, zerpflücken und beiseitestellen. Die Butter schmelzen, das Mehl unterrühren und kurz anbraten. Langsam die Brühe hinzufügen und unter ständigem Rühren zu einer glatten Soße verarbeiten. Die Gewürze und das Hähnchenfleisch hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Petersilie garnieren und mit Pasteten oder Reis servieren.
  • Rezept für 4 Personen
  • Rezeptkategorie: Hauptgericht
  • Bild: https://ls.codetech.nl/shops/265166/files/486061161/2500x868x1/welke-kruiden-in-kippenragout.jpg

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Pflichtfelder