Lieferung binnen drei Tagen
Kostenloser Versand nach Deutschland ab € 40 & Zahlung per PayPal
9,6/10 Webwinkelkeur ✔
Alle Kategorien anzeigen
0
0
Lieferung binnen drei Tagen
Kostenloser Versand nach Deutschland ab € 40 & Zahlung per PayPal
9,6/10 Webwinkelkeur ✔

Durch Van Beekum Specerijen, 15 oktober 2025

Welche Kräuter werden in Endiviestampf verwendet?

Endiviestampf ist ein niederländischer Klassiker, cremig, herzhaft und voller Charakter. Die richtigen Gewürze heben dieses einfache Gericht auf ein höheres Niveau.

Die Basis bilden Muskatnuss, Pfeffer und Salz, die zusammen für Wärme und Ausgewogenheit sorgen. Für zusätzliche Tiefe können Sie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder eine Prise Senfkörner hinzufügen.

Entdecken Sie das gesamte Sortiment an Kräutern und Gewürzen für weitere Inspiration.

Gewürz / MischungGeschmacksprofilFunktion in Endiviestampf
MuskatnussWarm, mildKlassischer Eintopfgeschmack
Schwarzer PfefferWürzig, scharfVerleiht Würze und Tiefe
KnoblauchpulverUmami, kräftigVerstärkt die erdigen Noten
ZwiebelpulverSüß-aromatischRundet das Püree harmonisch ab
PetersilieFrisch, grünSorgt für eine frische Balance
SenfkörnerWürzig, aromatischVerleiht zusätzlichen Charakter
CurrypulverWarm, würzigVerleiht eine überraschende Note
SpeckgewürzeHerzhaft, rauchigIdeal zu Speckstreifen oder Hackfleisch
Eintopf-GewürzmischungAusgewogenFertige Würzmischung

Welche Grundaromen verleihen dem Endiviestamppot seinen Charakter?

Die Stärke eines guten Stamppots liegt in den verschiedenen Geschmacksnuancen:

  • Cremig: Kartoffeln und Butter
  • Herzhaft: Speck, Salz und Pfeffer
  • Würzig: Muskatnuss und Knoblauchpulver
  • Frisch: rohe Endivie und Petersilie

Durch die Zugabe von warmen Gewürzen bleibt das Gericht ein würziges Komfortessen.

Welche Gewürze sollten nicht fehlen?

Die klassischen Gewürze für Endiviestampf sind:

Muskatnuss – verleiht Wärme und Tiefe.

Schwarzer Pfeffer – sorgt für Ausgewogenheit und Würze.

Knoblauchpulver – verstärkt die herzhaften Aromen.

Zwiebelpulver – macht das Püree weicher und rundet den Geschmack ab.

Frische oder getrocknete Kräuter?

Frische Kräuter (wie Petersilie) eignen sich ideal als Topping für mehr Frische.
Getrocknete Kräuter (wie Muskatnuss und Pfeffer) verleihen beim Stampfen mehr Wärme und Tiefe.
Eine Kombination aus beidem sorgt für einen perfekt ausgewogenen Geschmack.

Kräutermischungen, die gut zu Endiviestampf passen

Für diejenigen, die schnell die richtige Balance finden möchten:

Stampfgemüse-Kräutermischung – eine komplette Mischung mit Muskatnuss, Pfeffer und Petersilie.

Speckgewürz – ideal zu Speck oder Hackbällchen.

Currypulver – verleiht eine moderne, würzige Note.

Rezept: Endiviestampf mit würziger Note

Zutaten (4 Personen):

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln gar kochen und mit Butter und Milch zu einem cremigen Püree verarbeiten.
  2. Die Speckstreifen knusprig braten. Die Gewürze unter das Püree rühren und den rohen Endiviensalat und die Speckstreifen untermischen.
  3. Für den besten Geschmack sofort servieren.

Häufig gestellte Fragen zu Gewürzen in Endiviestampf

Welche Gewürze sind in Endiviestampf unverzichtbar?

Muskatnuss, Pfeffer und Knoblauchpulver bilden die klassische Grundlage.

Wie macht man Endiviestampf pot würziger?

Fügen Sie eine Prise Currypulver oder Senfkörner hinzu, um ihm mehr Würze zu verleihen.

Kann man eine Gewürzmischung verwenden?

Ja, die Gewürzmischung „Stamppot” sorgt schnell für die perfekte Balance.

Was passt gut zu Endiviestamppot?

Speckwürfel, Hackbällchen oder eine Rauchwurst runden das Gericht ab.

Kann man den Endiviensalat ersetzen?

Ja, probieren Sie doch einmal Grünkohl oder Portulak für Abwechslung mit derselben würzigen Basis.

  • Name: Endiviestamppot mit würziger Note
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: PT20M
  • Zutaten: 1 kg mehlige Kartoffeln | 400 g roher Endiviensalat | 100 g Speckstreifen | 25 g Butter | 100 ml Milch | ½ TL Muskatnuss | ½ TL schwarzer Pfeffer | ½ TL Zwiebelpulver | 1 TL Knoblauchpulver | Salz nach Geschmack
  • Zubereitung: Die Kartoffeln gar kochen und mit Butter und Milch zu einem cremigen Püree stampfen. Die Speckstreifen knusprig braten. Die Gewürze unter das Püree rühren und den rohen Endiviensalat und die Speckstreifen untermischen. Für den besten Geschmack sofort servieren.
  • Ergibt: 4 Portionen
  • Rezeptkategorie: Hauptgericht
  • Bild: https://ls.codetech.nl/shops/265166/files/486059887/2500x868x1/welke-kruiden-in-andijviestamppot.jpg

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Pflichtfelder