Welche Sauce passt zu Steak?
Ein gut gebratenes Steak ist bereits ein Genuss für sich, jedoch kann man es mit der richtigen Sauce auf ein ganz neues Niveau heben. Die Frage, welche Sauce zu Steak passt, hängt von der Zubereitungsart und dem persönlichen Geschmack ab. Von klassischer Pfeffersauce bis hin zu frischem Chimichurri: Gewürze wie Knoblauch, Koriander und Chiliflocken spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der perfekten Geschmacksbalance.
Warum ist die Sauce bei Steak so wichtig?
Soße verleiht dem Fleisch Komplexität und sorgt für ein ausgewogenes Gericht. Sie verstärkt, kontrastiert oder gleicht die natürlichen Aromen des Steaks aus. Eine gute Soße kann die Saftigkeit bewahren, einer Kruste zusätzliche Tiefe verleihen und ein kulinarisches Erlebnis schaffen. Insbesondere bei trockenen oder stärker durchgebratenen Fleischstücken kann Soße das Gericht auf ein höheres Niveau heben.
Wenn Sie sich beispielsweise für eine kräftige Rotweinsauce entscheiden, betonen Sie den Umami-Geschmack. Bei einer frischen Vinaigrette oder Chimichurri kommen hingegen die Säure und die Intensität der Kräuter zur Geltung. Jede Sauce bildet eine Brücke zwischen Fleisch und Beilagen wie gegrilltem Gemüse oder Kartoffelpüree. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch den Gargrad Ihres Steaks und die verwendeten Kräuter oder Marinaden.
Wussten Sie, dass Sie Chimichurri ganz einfach selbst zubereiten können, mit unseren Chimichurri-Kräutern? Fügen Sie die Kräutermischung einfach zu Mayonnaise oder Joghurt hinzu und voilà!
Welche klassischen Saucen passen gut zu Steak?
Klassische Kombinationen sind nicht ohne Grund zeitlos. Sie bringen den reichhaltigen Geschmack von Steak perfekt zur Geltung. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten traditionellen Saucen:
- Pfeffersauce – cremig und würzig, mit grünen Pfefferkörnern und Cognac.
- Senfsauce – scharf mit Tiefe, köstlich mit Knoblauch und Sahne.
- Rotweinsauce – vollmundig und elegant, auf der Basis von Wein, Brühe und Schalotten.
- Béarnaise-Sauce – auf Eigelb und Estragon, mit einem mild-cremigen Geschmack.
- Stroganoff-Sauce – würzig und reichhaltig durch Paprika, Zwiebeln und Sahne.
Gewürze spielen in diesen Saucen eine wichtige Rolle. Für eine cremige Sauce können Sie beispielsweise Thymian oder Rosmarin verwenden. Für würzige Varianten empfehlen sich Chiliflocken oder Paprikapulver. Alle diese Saucen lassen sich leicht selbst zubereiten, mit frischen oder getrockneten Kräutern aus unserem Webshop.
Welche BBQ-Saucen passen zu gegrilltem Steak?
BBQ-Saucen verleihen gegrilltem Steak zusätzliche Würze. Sie ergänzen den rauchigen Charakter und sorgen für Ausgewogenheit in Textur und Geschmack. Beliebte Optionen sind:
- Smokey Barbecue Sauce – Tomaten, brauner Zucker, Essig und Raucharomen bilden eine intensive Grundlage.
- Bourbon-Sauce – leicht süßlich mit Bourbon, hervorragend zu medium gebratenen Steaks.
- Jalapeño-Sauce – frisch und scharf, gut kombinierbar mit Chiliflocken und Zitrusfrüchten.
- Würzige Senfsauce – kräftig mit Pfiff und Senfcharakter, besonders lecker zu Steaks mit Dry Rub.
Verwenden Sie gegebenenfalls die Texas BBQ Rub als Trockenmarinade. Diese verleiht nicht nur einen authentischen Grillgeschmack, sondern dient auch als Grundlage für Ihre Sauce. Für zusätzliche Würze können Sie Zutaten wie geräuchertes Paprikapulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
Welche internationalen Aromen passen gut zu Steak?
Die internationale Küche bietet geschmackvolle Kombinationen für alle, die neue Wege gehen möchten. Diese Saucen passen überraschend gut zu Steak:
- Chimichurri – aus Argentinien, würzig und frisch mit Petersilie, Oregano und Knoblauch.
- Salsa verde – italienisch, würzig und leicht säuerlich mit Sardellen und Kapern.
- Teriyaki-Sauce – japanisch mit Sojasauce, Mirin, Sake und Knoblauch.
- Harissa-Mayonnaise – nordafrikanisch, cremig mit einer Würze aus Chiliflocken und Kreuzkümmel.
Für den letzten Schliff fügen Sie frischen Koriander, Zitronensaft oder Sesamöl hinzu. Diese Saucen passen beispielsweise perfekt zu dünn geschnittenem Entrecôte oder Bavette. Kombinieren Sie sie mit einer kontrastreichen Beilage wie Couscous oder Wokgemüse für eine komplette Mahlzeit.
Welche Saucen können Sie leicht selbst zubereiten?
Saucen selbst zuzubereiten ist einfacher als Sie denken. Hier einige Beispiele, die Sie mit Grundzutaten und den richtigen Gewürzen zubereiten können:
- Pfeffersauce – fein gehackte Schalotten und Knoblauch in Butter anbraten, mit Cognac ablöschen, Sahne und Pfefferkörner hinzufügen.
- Chimichurri – gehackte Petersilie, Oregano, Essig, Öl, Knoblauch und eine Prise Chiliflocken vermengen.
- Senf-Sahne-Sauce – Sahne erhitzen, einen Esslöffel Dijon-Senf hinzufügen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Verwenden Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder getrocknete Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver, um Ihrer Sauce eine persönliche Note zu verleihen. Kombinieren Sie beispielsweise Senf mit Estragon für einen klassischen Touch oder fügen Sie Limette zu Ihrem Chimichurri hinzu, um ihm zusätzliche Frische zu verleihen.
Welche Saucen sind für Steak am beliebtesten?
Diese Saucen sind bei Steakliebhabern besonders beliebt:
- Pfeffersauce
- Chimichurri
- Rotweinsauce
- Senf-Sahne-Sauce
- Teriyaki-Sauce
- Stroganoff-Sauce
Pfeffersauce bleibt aufgrund ihrer Ausgewogenheit zwischen Schärfe und Cremigkeit die Nummer eins. Chimichurri punktet mit seiner frischen Würze. Außerdem ist eine Verlagerung hin zu internationaleren Geschmacksrichtungen wie Teriyaki zu beobachten.
Wie serviert man Sauce an Steak?
Eine ansprechende Präsentation macht den Unterschied. Beachten Sie bitte diese Tipps:
- Servieren Sie die Sauce separat in einer stilvollen Schale.
- Geben Sie die Sauce neben das Steak, damit die Kruste knusprig bleibt.
- Verwenden Sie einen Löffel, um die Sauce sauber diagonal auf dem Teller zu verteilen.
- Verfeinern Sie das Gericht mit Farbakzenten wie Schnittlauchöl oder Paprikapulver.
- Fügen Sie frische Kräuter wie Koriander oder Thymian als Garnierung hinzu.
Wählen Sie Ihre Teller bewusst aus: Ein dunkler Teller lässt helle Soßen besonders gut zur Geltung kommen, während ein weißer Teller ideal für farbenfrohe, würzige Soßen ist.
Rezept für saftiges Steak mit Chimichurri
Zutaten:
- 2 Entrecôtes
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Für das Chimichurri:
- 4 EL fein gehackte Petersilie
- 2 EL fein gehackter Oregano
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL rote Chiliflocken
- 4 EL Rotweinessig
- 6 EL Olivenöl
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Das Fleisch auf Raumtemperatur erwärmen lassen.
- Die Entrecôtes mit Salz und Pfeffer würzen.
- Erhitzen Sie das Öl und braten Sie die Steaks 2 bis 3 Minuten pro Seite (medium rare).
- Unter Folie 5 Minuten ruhen lassen.
- Für die Chimichurri-Sauce alle Zutaten zu einer groben Sauce vermengen.
- Servieren Sie die Sauce neben oder teilweise über dem Steak.
Serviertipp: Kombinieren Sie dieses Gericht mit Bratkartoffeln und einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Name: Saftiges Steak mit Chimichurri
- Zubereitungszeit: PT10M
- Kochzeit: 10 Minuten
- Zutaten: 2 Entrecôtes | Salz und Pfeffer | Öl zum Braten | 4 EL fein gehackte Petersilie | 2 EL fein gehackter Oregano | 1 Knoblauchzehe, gepresst | 1 TL rote Chiliflocken | 4 EL Rotweinessig | 6 EL Olivenöl | Eine Prise Salz
- Zubereitung: Das Fleisch auf Raumtemperatur kommen lassen. Die Entrecôtes mit Salz und Pfeffer würzen. Öl erhitzen und die Steaks 2 bis 3 Minuten pro Seite braten (medium rare). Unter Folie 5 Minuten ruhen lassen. Für das Chimichurri alle Zutaten zu einer groben Sauce vermischen. Neben oder teilweise über dem Steak servieren.
- Ergibt: 2 Personen
- Rezeptkategorie: Hauptgericht
- Bild: https://ls.codetech.nl/shops/265166/files/488180030/2500x868x1/welke-saus-bij-biefstuk.jpg
Häufig gestellte Fragen zu Soßen für Steak
Welche Sauce passt am besten zu Steak vom Grill?
Ein gutes Grillsteak kommt mit einer Sauce zur Geltung, die den rauchigen Charakter verstärkt. Eine Sauce auf der Basis von Bourbon, geräuchertem Paprikapulver und Honig sorgt für Tiefe und Süße. Fügen Sie Zitronensaft oder Apfelessig für säuerliche Noten hinzu, um ein ausgewogenes Ganzes zu erzielen.
Wie bereite ich selbst eine gute Grundsoße für Steak zu?
Eine Basissauce besteht aus Fett (z. B. Butter), Säure (z. B. Wein oder Zitronensaft), Gewürzen wie Knoblauch und Zwiebeln sowie passenden Kräutern wie Thymian. Die Zwiebel leicht anbraten, mit Wein ablöschen, einkochen lassen und einen Schuss Sahne oder Brühe hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und einem Gewürz Ihrer Wahl, wie z. B. Chiliflocken, abschmecken.
Welche Sauce passt zu einem blutigen Steak?
Rare Steak erfordert leichte Soßen, die die zarte Struktur bewahren. Chimichurri, Vinaigrettes oder eine Salsa Verde sind besonders gut geeignet. Sie bringen Säure und Würze, die erfrischen, ohne den Geschmack des Fleisches zu überdecken. Vermeiden Sie schwere Sahne- oder Käsesoßen, die zu dominant sein können.
Was ist der Unterschied zwischen Pfeffersauce und Senfsauce?
Pfeffersauce ist cremig und enthält ganze oder zerkleinerte Pfefferkörner, die für eine wärmende Würze sorgen. Senfsauce hat einen schärferen Geschmack und kann je nach Cremeanteil sowohl cremig als auch leicht säuerlich sein. Beide passen zu Steak, aber Pfeffersauce passt besser zu gegrilltem Fleisch, während Senfsauce gut zu milderen Beilagen passt.
Sollte ich die Sauce separat oder über dem Steak servieren?
Für eine knusprige Kruste und eine optisch ansprechende Präsentation auf dem Teller empfiehlt es sich, die Sauce separat zu servieren. So bleibt die Struktur des Fleisches erhalten. In informellen Situationen oder bei Hausmannskost kann die Sauce auch über das Fleisch gegossen werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass das Steak gerade aus der Pfanne kommt, damit die Sauce miterwärmt wird.






