So würzen Sie das meistgegessene Gericht der Niederlande (AGV)!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die meisten Niederländer an einem Wochentag essen? Kein Sushi, keine Pasta, keine Poké Bowls. Nein, nur: Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Mit anderen Worten, das typisch niederländische AGV.
Das ist das meistgegessene Gericht in den Niederlanden. Seit Jahren. Vielleicht sogar seit Jahrzehnten. Und warum? Weil es schnell auf den Tisch kommt, nahrhaft ist und weil wir daran gewöhnt sind. Es ist uns vertraut. Nur... auch ein bisschen langweilig, oder?
Zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, Ihr AGV auf die nächste Stufe zu heben: Kräuter und Gewürze. Und es muss wirklich nicht kompliziert sein. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie jeden Teil Ihres AGV-Gerichts schmackhaft machen können - mit Gewürzen, die Sie vielleicht schon im Haus haben.
Hinzufügen der AGV-Gewürzmischung
Was essen die meisten Niederländer?
Die AGVs, das heißt. Ein Teller mit Kartoffeln, Gemüse und einem Stück Fleisch. Oft als "Gewohnheitsgericht", wie es dann genannt wird. Sie kommen nach Hause, Sie haben nicht viel Zeit, also kochen Sie, was Sie kennen. Kochen Sie Kartoffeln, grüne Bohnen und eine Frikadelle? Dann sind Sie schon unter den ersten drei, was die Niederländer am liebsten essen.
Und das ist gar nicht so schlecht. Denn AGV ist eine hervorragende Grundlage. Aber dann wollen Sie auch etwas daraus machen. Keinen faden Einheitsbrei, sondern einen Teller mit Geschmack. Dafür brauchen Sie Gewürze. Und nein, nicht nur auf dem Tisch mit dem Salz- und Pfefferset. Lassen Sie uns das richtig machen.
Gewürze für Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (AGV)
Kartoffeln würzen
Kartoffeln sind von sich aus neutral. Das ist praktisch, denn dann können Sie geschmacklich in beide Richtungen gehen. Ob Sie sie nun kochen, backen oder pürieren, diese Kräuter sind immer gut:
Rosmarin: passt besonders gut zu Pellkartoffeln, aber auch aus dem Ofen ist er gut geeignet.
Knoblauchpulver: gibt einen tiefen, herzhaften Geschmack, der der Kartoffel fehlt
Geräucherter Paprika: ideal, wenn Sie auf der Suche nach etwas Rauchigem sind
Currypulver: überraschend lecker zu Kartoffelpüree
Tipp: Mischen Sie Ihre Gewürze vorher in das Öl oder die Butter, in der Sie braten. So kommen die Aromen am besten zur Geltung.
Gemüse mit Charakter
Gemüse wird in der holländischen Küche oft eher süßlich behandelt. Kochen Sie es einfach, geben Sie ein wenig Salz hinzu, fertig. Aber mit den richtigen Gewürzen erwachen sie erst richtig zum Leben.
Muskatnuss: klassisch mit Blumenkohl und Rosenkohl
Kreuzkümmel: warm und erdig, gut mit Karotten oder Kürbis
Zitronenthymian: macht grünes Gemüse wie grüne Bohnen oder Brokkoli frisch und leicht
Chiliflocken: für alle, die ein wenig mehr Schärfe wünschen
Und wenn Sie Gemüse dämpfen oder anbraten, anstatt es zu kochen, bleiben die Aromen noch besser erhalten.
Schmackhaftes Fleisch
Ob Sie nun eine Frikadelle zubereiten, ein Schnitzel braten oder eine Hähnchenbrust grillen: Fleisch braucht Gewürze, um wirklich lecker zu sein.
Salz und Pfeffer: immer die Basis, beginnen Sie mit diesen
Senfkörner, Zwiebeln, Petersilie: die perfekte Kombination für holländische Frikadellen
Rosmarin, Thymian, Knoblauch: funktioniert immer mit Hähnchen und Schweinefleisch
Paprika und Kreuzkümmel: ideal für gebratenes Fleisch mit etwas Würze
Marinieren Sie Ihr Fleisch auch vor dem Braten mit Gewürzen und Öl. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Geschmack im Kern, nicht nur auf der Außenseite.
Wie würzt man ein AGV richtig?
Ein paar einfache Tipps, die einen großen Unterschied machen:
Würzen Sie jede Komponente separat. Verteilen Sie also nicht am Tisch ein wenig Paprika auf Ihrem Teller, sondern beim Kochen oder Braten.
Braten Sie trockene Kräuter kurz in Öl oder Butter an. Dadurch werden die Aromen besser freigesetzt.
Arbeiten Sie mit Säure und Fett. Ein Spritzer Zitrone oder ein Stückchen Butter macht die Kräuter lebendiger.
Verwenden Sie frische Kräuter als letzten Schliff. Denken Sie an etwas Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum kurz vor dem Servieren.
Einfaches und leckeres AGV-Rezept mit Geschmack
Pellkartoffeln, grüne Bohnen mit Muskatnuss und eine Frikadelle mit Senf und Zwiebeln
Zutaten (für 2 Personen):
400 Gramm Kartoffeln
200 Gramm grüne Bohnen
2 Frikadellen aus Rindfleisch
1 Teelöffel Paprikapulver
½ Teelöffel Knoblauchpulver
Eine Prise Thymian
Eine Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
Schälen und würfeln Sie die Kartoffeln. Kochen Sie sie 8 Minuten lang, gießen Sie sie ab und braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Öl, Paprika, Knoblauchpulver und Thymian goldbraun.
Kochen Sie die grünen Bohnen 6 Minuten lang al dente. Gießen Sie sie ab, fügen Sie ein Stück Butter und eine Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu.
Drehen Sie das Hackfleisch in zwei Kugeln. Mischen Sie es mit Salz, Pfeffer, Senf, gehackter Zwiebel und etwas Petersilie. Braten Sie sie in Butter an, bis sie braun und rundherum gar sind.
Servieren Sie alles auf einem Teller. Einfach, klassisch, aber mit Geschmack.
AGV Kräutermischung
Was essen die meisten Niederländer? Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Und daran ist nichts auszusetzen, solange Sie es schmackhaft machen. Da Sie diesen Blog gelesen haben, wissen Sie jetzt, wie man das macht. Aber suchen Sie nach Bequemlichkeit? Van Beekum hat eine gebrauchsfertige Gewürzmischung für Kartoffeln, Gemüse und Fleisch entwickelt. Damit können Sie fast allen Sorten einen köstlichen Geschmack verleihen.
Neueste Artikel

So würzen Sie das meistgegessene Gericht der Niederlande (AGV)!

Rezept für Pulled Chicken - zart, saftig und voller Geschmack

Würzen Sie Ihr Osterfest: Kochen mit Gewürzmischungen

Harissa-Hähnchen aus dem Ofen: würzig, pikant und süchtig machend köstlich
