Wurst selber machen mit Van Beekum Gewürzen
Wurst selber machen macht Spaß und bei Van Beekum Spices bekommen wir immer mehr Fragen zur Wurstherstellung. Wie macht man seine eigene Wurst und was braucht man dazu? In diesem Artikel möchten wir es Ihnen erklären.
In diesem Artikel geht es vor allem um die Herstellung einer frischen Wurst. Suchen Sie etwas anderes? Dann werfen Sie einen Blick auf diese Wurstrezepte:
- Herstellung von Trockenwurst
- Gegrillte Wurst zubereiten
- Würstchen zubereiten
- Geräucherte Wurst zubereiten
- Ochsenwurst zubereiten
Geschichte der Wurst
Bevor wir Ihnen erklären, wie man Wurst herstellt, lassen Sie uns kurz auf die Geschichte der Wurst eingehen. Es wird angenommen, dass die Wurst um 3000 v. Chr. erfunden wurde. Die Wurst entstand, weil verschiedene Völker auf der ganzen Welt mit Problemen bei der Aufbewahrung von Fleischresten zu kämpfen hatten. Die Technik des Einlegens war damals weit verbreitet, aber dann kam jemand auf die geniale Idee, das Fleisch in den Darm des geschlachteten Tieres zu wickeln.
Das Fleisch wurde mit Kräutern und Gewürzen versetzt. In Verbindung mit dem vorhandenen Fett ergab dies einen köstlichen Geschmack. Salz wurde als Konservierungsmittel hinzugefügt. Der Rest ist Geschichte und im Laufe der Zeit wurden unzählige Wurstsorten erfunden und hergestellt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Herstellung der berühmtesten Wurstsorte: die Frischwurst.
Rezept: Zubereitung von frischer Wurst
Die Grundvoraussetzungen für die Herstellung einer guten frischen Wurst sind recht einfach zu merken. Ein Fleischwolf ist bei diesem Hobby allerdings ein absolutes Muss. Aber Sie können natürlich auch Ihren örtlichen Metzger nach vorgewolftem Hackfleisch fragen. Dies sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Herstellung von frischer Wurst:
- Ein Fleischwolf;
- Das Frischwurstpaket von Van Beekum Sperijen (einschließlich Därme und Gewürzmischung);
- Ein Füllgerät zum Füllen der Wurst oder ein professioneller Wurststopfer;
- Fleisch Ihrer Wahl.
Schritt-für-Schritt-Plan für die Herstellung von frischer Wurst
Wählen Sie Ihr Fleisch:
Eine gute frische Wurst beginnt mit der Auswahl des Fleisches, das Sie verwenden. Für die Herstellung von Wurst werden verschiedene Fleischsorten verwendet. Dies hängt natürlich stark von der Art der Wurst ab, die Sie herstellen möchten. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, wie Sie eine frische Wurst (oder Bratwurst) aus Schweinefleisch herstellen.
Wählen Sie ein Verhältnis von 75% magerem Schweinefleisch und 25% fettem Schweinefleisch oder Speck. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass das Fleisch gut gekühlt ist.
Tipp: Legen Sie Ihren Fleischwolf auch für eine Weile in den Kühl- oder Gefrierschrank, dann vermischt sich der Speck besser mit dem Fleisch.
Schneiden Sie Ihr Fleisch:
Schneiden Sie das Fleisch Ihrer Wahl in kleine Würfel von etwa 2 cm. Legen Sie die Fleisch- und Speckwürfel für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank, dann lassen sie sich später leichter zerkleinern!
Geben Sie das Fleisch in den Fleischwolf:
Geben Sie Ihre gekühlten Fleisch- und Speckwürfel in den gekühlten Fleischwolf. Machen Sie daraus Ihr eigenes Hackfleisch. Sie können dies mit einem manuellen oder einem elektrischen Fleischwolf tun. Wir bevorzugen einen elektrischen Fleischwolf.
Foto: Der elektrische Fleischwolf zum Verkauf bei Van Beekum Sperijen
Sie haben keinen Fleischwolf? Dann fragen Sie Ihren örtlichen Metzger, ob er für Sie schönes Hackfleisch zu frischer Wurst verarbeiten kann.
Würzen Sie Ihr Fleisch:
Jetzt kommt der lustigste Teil der Zubereitung von frischer Wurst, soweit es uns betrifft: das Würzen. Sind Sie kreativ und haben ein gutes Gespür für Geschmack? Dann stellen Sie Ihre eigene Mischung her, indem Sie Ihre eigenen Kräuter und Gewürze zusammenstellen und Salz hinzufügen. Bei Van Beekum Spices bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, eine fertige Mischung wie unsere Frischwurstmischung zu kaufen. Mit über 100 Jahren Erfahrung und preisgekrönten Würsten ist dies eine Wurstmischung, die ausgiebig getestet wurde. Diese Mischung ist das Gewürz für unser 'Frischwurstpaket'.
Wenn Sie sich für unsere Frischwurstmischung entscheiden, verwenden Sie 20 Gramm pro Kilo der Gewürzmischung. Dann mischen Sie die Gewürzmischung mit Ihrem frisch gemahlenen Hackfleisch. Sie mischen es nicht nur schnell durch... sondern Sie geben in der Rührschüssel richtig Gas. Machen Sie daraus ein schönes klebriges Ganzes.
Weichen Sie Ihre Därme ein:
Bei van Beekum Spices verkaufen wir für jede Wurst einen Naturdarm. Für die Herstellung von Frischwurst empfehlen wir den Schweinedarm 32/34. Dieser ist in einem gesalzenen Eimer pro Strang oder pro 15 Meter verpackt.
Packen Sie Ihre Därme aus und weichen Sie sie in kaltem Wasser ein, um sicherzustellen, dass das gesamte Salz aus den Därmen herausgespült wird. Vorzugsweise sollten Sie dies bereits am Vorabend getan haben, damit das Salz vollständig entfernt wird.
6. Das Füllen der frischen Wurst:
Bei diesem Schritt kommt es darauf an, welche Ausrüstung Sie zu Hause haben. Wenn Sie eine Fleischpresse oder einen Fleischstopfer haben, schieben Sie den Darm über das Rohr. Befeuchten Sie das Rohr ein wenig, bevor Sie den Darm darüber schieben. Oft können Sie auch ein Füllrohr an Ihre Wurstmühle anschließen. In diesem Fall schließen Sie es an.
Bild: Der Wurstfüller von Van Beekum Sperijen
Schieben Sie das Fleisch mit dem Wurststopfen durch das Füllrohr und füllen Sie die Wurst. Wenn Sie fertig sind, machen Sie einen Knoten in das Ende des Darms. Sie füllen also zuerst den ganzen Darm und beginnen erst dann mit dem Portionieren. Dies tun Sie durch drehende Bewegungen.
Drehen Sie die Würste mehrere Male. Wechseln Sie bei jeder Wurst die Drehrichtung, drehen Sie einmal gegen den Uhrzeigersinn und das nächste Mal im Uhrzeigersinn.
7. Die Wurst kochen
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre frisch gefüllten und gedrehten Würste zu kochen. Sie können eine frische Wurst direkt in der Pfanne oder auf dem Grill kochen, aber Vorsicht, das ist sehr heikel. Die Wurst ist dann anfällig dafür, schnell zu reißen. Wenn Sie dies tun möchten, stellen Sie das Feuer niedrig ein und überhitzen Sie den Grill nicht.
Sie können die Wurst auch zunächst kochen oder, wie wir es in der Metzgerei immer nennen, rehydrieren. Kochen Sie die Wurst in einem Topf mit Wasser bei einer Temperatur zwischen 75 und 80 Grad. Das tun Sie etwa 20 Minuten lang. Ihre Wurst ist dann bereits gekocht und genießbar. Für das beste Geschmackserlebnis kochen Sie sie anschließend in der Pfanne oder auf dem Grill fertig.
8. Ihre frische Wurst ist fertig, genießen Sie sie!
War es erfolgreich? Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gerade Ihre eigene frische Wurst hergestellt! Wenn Sie weitere Fragen zur Wurstherstellung haben. Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erhalten direkten persönlichen Kontakt und eine Antwort auf Ihre Frage. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Video-Tutorial: Frische Wurst herstellen mit Nick Toet
Sehen Sie sich dieses Video von Nick Toet an, wie er mit unserem Frischwurstpaket eine Currywurst herstellt:
Zubehör für die Wurstherstellung kaufen?
Sie sind schon ein paar Mal in diesem Artikel aufgetaucht, aber hier noch einmal die Einkaufsliste:
- Das Frischwurstpaket von Van Beekum Gewürze;
- Fleisch von Ihrem Metzger;
- Fleischwolf;
- Füllung für den Fleischwolf oder einen Wurststopfen.
Bild: Die Frischwurstpackung von Van Beekum Spices.
Die Wurstbibel
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre eigene Wurst herzustellen, ist der Kauf des Buches'Die Wurstbibel' vielleicht der beste Tipp, den wir Ihnen geben können. Sie können das Buch einfach über unseren Webshop bestellen, zusammen mit den anderen Zutaten für die Wurstherstellung. Wir versprechen Ihnen, dass Sie den Kauf dieses Buches nicht bereuen werden. Es ist nicht nur sehr lehrreich, sondern auch auf eine großartige (humorvolle) Weise geschrieben.
- Wurst selber machen mit Van Beekum Gewürzen
- Vorbereitungszeit: PT30M
- KochZeit: PT20M
- 1 Fleischwolf | 1 frische Wurstpackung von Van Beekum Spices | 1 Füllung oder Wurststopfer | Fleisch Ihrer Wahl
- 1. Wählen Sie Ihr Fleisch aus. 2. Schneiden Sie Ihr Fleisch in Würfel. 3. Geben Sie das Fleisch in den Fleischwolf. 4. Würzen Sie Ihr Fleisch. 5. Weichen Sie Ihre Därme ein. 6. Füllen Sie die Wurst. 7. Kochen Sie die Wurst. 8. Servieren und genießen.
- Anzahl der Würste je nach verwendetem Fleisch
- Herstellung von Würstchen
- Bild: https://cdn.webshopapp.com/shops/265166/files/307208696/zelf-worst-maken-met-van-beekum-specerijen.jpg
Neueste Artikel

Spareribsgewürz selbst herstellen: das ultimative Spareribsgewürz-Rezept

Welche Holzkohle sollte ich für meinen BBQ verwenden? Ein Leitfaden für die Auswahl Ihrer Holzkohle

Welke houtskool moet ik gebruiken voor mijn BBQ? Een gids voor het kiezen van je houtskool

Asiatisches Hähnchen mit asiatischem Hähnchengewürz
